Volltext anzeigen | |
M2 Das Imperium Romanum um 133 v. Chr. 139 1. Beschreibe den Verlauf des Zweiten Punischen Krieges. 2. Beschreibe das Verhalten des römischen Statthalters Verres (Q3). 3. Spielt in einem Rollenspiel ein Streitgespräch zwischen einem Römer und einem Einwohner der Provinz Sizilien. 4. Stelle Vermutungen an, von wo die Ladung des Schiffswracks (Q2) stammen könnte und wohin sie gebracht werden sollte. Q2 Wrackfunde Kapitelle aus einem Schiffswrack vor Mahdia, um 100 v. Chr. Vermutlich hat ein Sturm das Schiff weit vom Kurs abgebracht und an die nordafrikanische Küste getrieben, wo es gesunken ist. (238 v. Chr.) (238 v. Chr.) (241 v. Chr.) Rom um 510 v. Chr. Eroberungen zwischen 510 und 300 v. Chr. Eroberungen zwischen 300 und 264 v. Chr. Eroberungen bis 133 v. Chr. Grenzen des Römischen Reiches um 133 v. Chr. 0 300 km M a r e I n t e r n u m ( M i t t e l m e e r ) O c e a n u s A t l a n t i c u s ( A t l a n t i k ) Karthago Athen Pergamon CORSICA SARDINIA SICILIA HISPANIA (133 v. Chr.) MACEDONIA (148 v. Chr.) ASIA (133 v. Chr.) AFRICA (146 v. Chr.) ILLYRICUM (167 v. Chr.) Korinth GALLIA CISALPINA (222 v. Chr.) ACHAIA (146 v. Chr.) Zama ( 202 v. Chr.) Rom Tarent Cannae ( 216 v. Chr.) Mahdia Q3 Ein typischer Statthalter An der Spitze einer Provinz steht jeweils ein römischer Statthalter. Der römische Redner und Politiker Cicero (106-43 v. Chr.) beschreibt, wie der Statthalter Verres im 1. Jh. v. Chr. in Sizilien geherrscht hat: Ich behaupte, in ganz Sizilien, einer so reichen, so alten Provinz, mit ihren zahlreichen Städten, mit ihren zahllosen wohlhabenden Häusern gab es kein silbernes Gefäß, kein Geschirr aus Korinth oder Delos, keinen kostbaren Stein und keine Perle, keine einzige Statue aus Bronze, Marmor oder Elfenbein, die Verres nicht aufgestöbert, besichtigt und, wenn es ihm gefiel, weggeschafft hätte. Um mich noch deut licher auszudrücken: Nichts in Sizilien hat er unangetastet gelassen, nichts in irgendeinem Privathaus, nichts auf öffentlichen Plätzen, selbst nicht in Heiligtümern. Cicero: Reden gegen Verres 2, 4, 1, nach: Walter Arend: Geschichte in Quellen 1, München 1965, S. 501 5 10 Lesetipps: Hans Baumann: Ich zog mit Hannibal, München 2006 (Der Roman schildert die Erlebnisse eines jungen Elefantentreibers auf dem Weg über die Alpen.) N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |