Volltext anzeigen | |
87 In Ägypten bestand eine streng von oben nach unten gegliederte Rangordnung der Bevölkerungsgruppen und Berufe. Man nennt dies eine Hierarchie. Dieses Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutete ursprünglich „heilige Ordnung“. Schaubilder stellen die Gesellschaft Ägyptens meist in Form einer Pyramide dar. An der Spitze der Gesellschaft stand der Pharao, der für reiche Ernte und Gerechtigkeit sorgen sollte. Der Wesir als oberster Berater des Pharao sowie die Schreiber und Beamten halfen bei der Verwaltung und Kontrolle des Landes. Die Priester übten ihr Amt im Namen des Pharao aus und achteten auf die genaue Befolgung der religiösen Vorschriften. Sonst drohte nach der Vorstellung der Ägypter Unheil. Frauen hatten in vielem dieselben Rechte wie Männer. Sie stiegen allerdings nur selten in höhere Ämter auf, sondern waren meist Handwerkerinnen und Bäuerinnen. p Felder und Grenzmarkierungen in Ägypten wurden jährlich vom Nil überschwemmt und mussten immer wieder neu vermessen werden. Daraus entstand die Geometrie (griechisch: Erdvermessung). 5. Wie war die Gesellschaft aufgebaut? Was ist sonst noch für uns heute wichtig? p Durch jahrhundertelange Beobachtungen fanden Priester heraus, dass die Überschwemmung des Nils regelmäßig nach 365 Tagen bei einer bestimmten Stellung der Gestirne am Himmel wiederkehrte. Aus den Erkenntnissen entwickelten sie einen Sonnenkalender. Auf diesen geht noch unser heutiger Kalender zurück. p Um Ernteerträge, Befehle, Berichte und religiöse Texte festzuhalten, erfanden die Ägypter die Hieroglyphenschrift, später das papierähnliche Schreibmaterial Papyrus und schnelle Schreibschriften. kontrolliert und schützt dienen dienen verwalten, erteilen Aufträge und Befehle berichtetbefiehlt befiehltdienen berichten Pharao Wesir Schreiber Beamte Bauern Handwerker Soldaten Sklaven kontrolliert und schützt kontrollieren und schützen Priester Vorschläge für dein Portfolio – Ägypten – eine Hochkultur (Bilder und kurze Texte). Verwende die Kennzeichen von S. 57 oben. – Vor vielen Jahren wurde mit ägyptischer Erlaubnis die Büste der Nofretete nach Deutschland gebracht. Schon lange fordert Ägypten diese zurück. In einem Zeitungsartikel teilst du deine Meinung darüber mit. Besorge dir dazu Informationen und Bilder (z. B. aus dem Internet). Du kannst für deine Suche z. B. die folgenden Seiten nutzen: www.bing.com http://de.ask.com www.google.de http://m.de.yahoo.com N u r zu P rü fz w e c k e E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |