Volltext anzeigen | |
Jörn Böhme, Tobias Kriener und Christian Sterzing, Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konfl iktes, Schwalbach/Ts. 2005 Volker Depkat, Geschichte Nordamerikas, Köln u. a. 2008 Alexander Emmerich, Geschichte der USA, Stuttgart 2008 Heinz Gaube, Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter (Hrsg.), Konfrontation der Kulturen? Saladin und die Kreuzfahrer, Mainz 2005 Jürgen Heideking und Christof Mauch, Geschichte der USA, Tübingen u. a. 52007 Margret Johannsen, Der Nahost-Konfl ikt, Wiesbaden 22009 Steffen Kinzer, Putsch! Zur Geschichte des amerikanischen Imperialismus, Frankfurt am Main 2007 Gudrun Krämer, Geschichte Palästinas. Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung Israels, München 2002 Elmar Krautkrämer, Krieg ohne Ende? Israel und die Palästinenser. Geschichte eines Konfl ikts, Darmstadt 2003 Ariel Lewin (Hrsg.), Palästina in der Antike, Darmstadt 2004 Bernard Lewis, Stern, Kreuz und Halbmond. 2000 Jahre Geschichte des Nahen Ostens, München 1997 Christoph Mauch, Die 101 wichtigsten Fragen. Amerikanische Geschichte, München 2008 Herfried Münkler, Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten, Berlin 2005 Martin Schäuble und Noah Flug, Die Geschichte der Israelis und Palästinenser, München 2009 Klaus Schwabe, Weltmacht und Weltordnung. Amerikanische Außenpolitik von 1898 bis zur Gegenwart, Eine Jahrhundertgeschichte, München u. a. 22006 Tom Segev, Die ersten Israelis. Die Anfänge des jüdischen Staates, aus dem Englischen von H. Dierlamm und H. Freundl, München 2008 Rolf Steininger, Der Nahostkonfl ikt, Frankfurt am Main 42003 Literaturtipps i Kostümierte in der Lobby des National Museum of American History in Washington, D.C., bei der Wiedereröffnung 2009. i Israel-Museum, Jerusalem. 227Perspektive Abitur: Weiterlesen und recherchieren Nu r z u Pr üf zw ec ke Ei g nt um d es C .C .B uc hn e V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |