Volltext anzeigen | |
57 1. Gliedert euer Thema in Teilthemen auf. Besorgt euch dazu passende Bilder. Kopiert sie oder stellt selbst Zeichnungen her. 2. Beschafft euch aus dem Geschichtsbuch, anderen Büchern und dem Internet Informationen zu den Teilthemen, ordnet sie nach Stichworten und notiert sie auf Karteikarten. 3. Gestaltet (z. B. nach den Beispielen auf S. 50/51 in diesem Buch) anschauliche und informative Plakate und verseht sie mit einem Stiel zum Tragen (siehe Foto auf S. 14). 1. Tragt nacheinander eure Plakate vor das Publikum und erklärt, warum ihr gerade dieses Thema auch heute noch für wichtig haltet. 2. Jedes Gruppenmitglied erläutert einen oder zwei Unterpunkte des Themas. Dabei verwendet ihr die Karteikarten mit den Stichworten. 3. Die Vorstellung eures Themas könnt ihr durch Präsentation von Bildern (PowerPoint oder Overhead-Folie), das Abspielen von Tonbeispielen (Musik/typische Lieder) oder das Vorführen damaliger Kleidungsstücke unterstützen. So erarbeitet ihr die Plakate So präsentiert ihr eure Plakat-Revue 30003_1_1_2015_008_059_kap01.indd 57 05.02.15 08:22 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |