Volltext anzeigen | |
1595.4 Vertiefung: Soll der Beitrittskandidat Türkei Mitglied der EU werden? Methode Karikaturbearbeitung – Analyse einer Karikatur I Aufgaben 1. Beschreiben Sie die Karikatur in M18. 2. Analysieren Sie die Karikatur vor dem Hintergrund Ihrer Kenntnisse um die Bemühungen der Türkei, Mitglied der EU zu werden. 3. Erörtern und beurteilen Sie die Aussage des Karikaturisten. II. Tipps zur Bearbeitung von Aufgabe 2 1. Lesen Sie zunächst in den „allgemeinen Hinweisen zur Karikaturbearbeitung“ auf S. 569 den Abschnitt III.2. 2. Bei der Bearbeitung dieser Aufgabe wird vorausgesetzt, dass Sie die Karikatur richtig beschreiben können und über die entsprechenden Kenntnisse bezüglich des Prozesses der Beitrittsverhandlungen zwischen der Türkei und der EU sowie der Beitrittskriterien verfügen, um die Aussage des Karikaturisten analysieren zu können. III. Anleitung zur Analyse der Karikatur in M18 (AFB II) 1. Nachdem Sie in Aufgabe 1 die Karikatur detailliert beschrieben haben, sollten Sie in einem Einleitungssatz erläutern, dass der Karikaturist die Auseinandersetzung um die für den EU-Beitritt notwendigen Reformen in der Türkei zum Thema macht. Seine sehr skeptische Haltung zum Erfolg des Reformprozesses sollte dann anschließend schrittweise analysiert werden. 2. In Ihrer Analyse sollten Sie zunächst die beiden Personen (Person EU und Person Türkei) und ihre politischen Funktionen vorstellen und die Darstellung des Verhandlungsortes (Teppich, Sitzkissen, Teetablett, Kleidung, u.a.) im Hinblick auf die Frage einer möglichen Integration der Türkei in die EU analysieren. 3. Im Anschluss daran sollten Sie die Gesprächsblase ausgehend von Ihrer Beschreibung in Aufgabe 1 hinsichtlich des Unterschieds der oberen und unteren Darstellung analysieren. Arbeiten Sie heraus, wofür in der oberen Zeile die Gestirne, die Kuppeln, die Minarette und die Hochhäuser stehen. Erläutern Sie, was durch die europäisch bekleideten Personen auf der Straße und die Zeitung lesenden Männer und Frauen an den Tischen deutlich werden soll. 4. Erklären Sie im nächsten Schritt die Bedeutung des Gewandes der EU-Person und beachten Sie, dass dieses Gewand / diese Robe nicht die in Brüssel übliche Kleidung ist. Spekulieren Sie, warum er sich die Ohren zuhält. 5. Danach sollten Sie sich der rechten Seite der Karikatur zuwenden und die Bedeutung der mit einer Burka bekleideten Frau und des knieenden und offensichtlich gefesselten Mannes analysieren. 6. Erklären Sie zum Abschluss die Karikaturunterschrift „Reformen aus Tausendundeiner Nacht“ und fassen Sie die Ergebnisse Ihrer Analyse zusammen. H II., 2 Informieren Sie sich nochmals in M12 und M13 über die Bestimmungen des LissabonVertrags zur Aufnahme von Beitrittskandidaten in die EU und in M15 – M17 über den langen Weg der Beitrittsverhandlungen und die unterschiedlichen Sichtweisen in der Türkei und in Deutschland zum Türkeibeitritt. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge tu m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |