Volltext anzeigen | |
813.3 Die digitale Welt des Internets M5 Tipps gegen Cyber-Mobbing Bleib r uhig! L ass dich nicht vo n Selbst zweifeln beherrsc hen. De nn: Du bist oka y, so wi e du bis t – an dir ist nich ts falsch . Sperre die, die dich belästigen! Die meisten Websites und Online-Anbieter geben dir die Möglichkeit, bestimmte Personen zu sperren. Nutze dieses Angebot, denn du musst dich nicht mit jemandem abgeben, der dich belästigt. Wenn du mit Anrufen oder SMS belästigt wirst, kannst du auch deine Handynummer ändern lassen. Antworte nicht! Reagiere nicht auf Nachrichten, die dich belästigen oder ärgern. Denn genau das will der Absender. Wenn du zurückschreibst, wird das Mobbing wahrscheinlich nur noch schlimmer. Sichere Beweise ! Lerne, wie du Kopi en von unangen ehmen Nachrich ten, Bild ern oder Online-Gesp rächen m achen ka nnst. Sie werd en dir h elfen, an deren zu zeigen , was pa ssiert ist . Außerdem kann m it den Beweisen auch dein Pei niger gef unden werden. Rede darüber! Wenn du Probleme hast, wende dich an Erwachsene, denen du vertraust, zum Beispiel deine Eltern, einen Lehrer oder einen Jugendbetreuer. Unterstütze Opfer! Wenn du mitbekommst, dass jemand anderer per Handy, Internet oder SMS belästigt wird, dann schau nicht weg, sondern hilf ihm und melde den Vorfall. Wenn der Täter merkt, dass das Opfer nicht alleine gelassen wird, hören die Beleidigungen oft schnell auf. Schütze deine Privatsphäre! Sei vorsichtig, welche Angaben du im Internet machst. Deine persönlichen Daten (EMail-Adresse, Wohnadresse, Handynummer oder private Fotos) können auch gegen dich verwendet werden. Achte insbesondere darauf, deine Zugangsdaten geheim zu halten und ein sicheres Passwort zu verwenden. Nach: www.saferinternet.at, 12.12.2011 Kenne deine Rechte! Wenn du es nicht erlaubst, darf nie-mand Fotos von dir ins Inter-net stellen, die dir peinlich sein könnten. Außerdem darf dich niemand vor anderen verspotten oder beleidigen. Wenn Cyber-Mobbing beson-ders ernst ist, kann dies für den Täter recht liche Konse-quenzen haben. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |