Volltext anzeigen | |
MIGRATION UND BEVÖLKERUNG Am Ende des Kapitels solltest du Folgendes können: • Ausmaß und Ursachen von Migration kennen • die Entwicklung und Bedeutung der Menschenrechte sowie den Kampf um die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit beschreiben • Hintergründe von Flüchtlingsbewegungen erläutern und die gesetzlichen Regelungen kennen • erklären, wie sich Zuwanderung in die Bundesrepublik Deutschland entwickelt hat und was Integration bedeutet • Konflikte im Zusammenleben analysieren und Lösungsansätze diskutieren Sehr viele Menschen auf der ganzen Welt verlassen ihre Heimat, um an einem anderen Ort oder in einem anderen Land zu leben. Einige wollen nur für kurze Zeit ihre Heimat verlassen, andere für mehrere Jahre oder sogar für immer. Staaten versuchen Migration durch Gesetze zu steuern, so wie z. B. Deutschland mit dem Asylgesetz. Da sich der Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland so verändert, dass es immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen gibt, steht außerdem die Frage im Mittelpunkt, ob Zuwanderung aus anderen Ländern helfen kann, diese Probleme zu lösen. 4 KOMPETENZEN 1. Vervollständige folgende Aussagen: a) Wenn ich Bilder von Kindern und Jugendlichen sehe, deren Familien aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind, denke oder fühle ich ... b) Damit Menschen unterschiedlicher Herkunft friedlich zusammen leben, ist es wichtig, dass ... WAS KANNST DU SCHON? Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |