Volltext anzeigen | |
974.1 Ausmaß und Ursachen von Migration M2 Flüchtlinge in der Welt M3 Woher kommen die meisten Flüchtlinge? Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht vor Konflikten sind, in Millionen davon Binnenflüchtlinge *Asylantrag gestellt Flüchtlinge ins Ausland davon 1,8 Mio. Asylsuchende* 2005 06 07 08 09 10 11 12 13 14 37,5 39,5 42,7 42,0 43,3 43,7 45,242,5 51,2 59,5 38,2 21,3 Kolumbien 6,41 Syrien 11,60 Mio. Ukraine 1,08 Afghanistan 3,47 4,04 Irak 1,68 Pakistan Myanmar 0,87 2,27 Somalia 1,68 Südsudan Sudan 2,80 Nigeria 1,31 2,75 Dem. Rep. Kongo *ohne Flüchtlinge, die in ihren Heimatort zurückgekehrt sind Fast 60 Millionen Menschen waren Ende 2014 innerhalb ihres eigenen Landes oder in andere Länder geflohen. Davon kamen die meisten aus: Globus-Grafi k 10362; Quelle: UNHCR AUFGABEN 1. a) Ordne die Überschriften A-D den Erklärungen 1-4 zu (M1). b) Arbeite die genannten Gründe für Migration heraus (M1). 2. Beschreibe, wie sich in den letzten zehn Jahren die Zahl der Flüchtlinge weltweit entwickelt hat (M2). 3. a) Erstelle eine Rangliste der Länder, aus denen die meisten Menschen geflohen sind (M3). b) Stelle Vermutungen darüber an, warum die Menschen aus diesen Ländern flüchten und welche Folgen gerade die Flucht von jungen Menschen für diese Länder haben könnte. dpa-Grafi k 23117; Quelle: UN-Flüchtlingsbericht Migration Der Begriff Migration bezeichnet die Wanderung (lat. migrare = wandern) von kleineren oder auch größeren Gruppen von Menschen oder auch ganzen Völkern. Migration gilt als Normalfall der Geschichte und der menschlichen Existenz. F ZU AUFGABE 3a) Recherchiere selbstständig, welche der in M1 genannten Gründe für Migration in diesen Ländern vorliegen. Stelle deine Ergebnisse der Klasse vor. F ZU AUFGABE 2 Erkläre dabei mithilfe eines Lexikons und mit eigenen Worten die Fachbegriff e „Konfl ikte“, „Binnenfl üchtlinge“ und „Asylsuchende“. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |