Volltext anzeigen | |
Grundlagen: Baustein 2: Klassen, Schichten, soziale Milieus … Theorien und Modelle 289 Soziale Lagen in Westund Ostdeutschland 2010 (Rainer Geißler: Die Sozialstruktur Deutschlands, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2014, S. 109) 1 Soziale Lagen HH-Einkommen pro Kopf – Oberstes Fünftel gerechter Anteil am Lebensstandard1 Einstufung Oben Unten Skala2 Lebenszufriedenheit3 eigene wirtsch. Lage ist sehr gut/ gutM än ne r Fr au en M än ne r Fr au en West Ost West Ost West Ost West Ost West Ost West Ost bis 60 Jahre in %4 in % ∅ in % Leitende Angestellte/ höhere Beamte 1,6 0,6 1,4 0,6 72 – 86 – 6,9 – 8,4 – 88 – Hoch qualifizierte Angestellte/gehobene Beamte 7,0 5,2 5,4 4,1 44 41 74 48 6,6 6,5 7,8 7,6 73 74 Qualif. Angestellte/ mittlere Beamte 5,5 8,6 4,6 8,0 29 14 63 43 6,1 6,1 7,5 7,5 58 52 Einfache Angestellte und Beamte 1,5 3,3 0,6 4,1 9 5 56 28 5,4 5,4 7,0 7,1 35 32 Meister/Vorarbeiter 1,8 0,0 1,6 0,1 6 – 47 – 6,1 – 7,3 – 47 – Facharbeiter 4,5 1,3 8,4 2,9 13 – 45 20 5,5 5,3 7,2 6,6 40 35 Un-/angelernte Arbeiter 2,7 1,9 1,5 1,4 1 2 44 20 5,0 4,4 6,6 6,7 29 16 Selbstständige, freie Berufe 3,6 2,1 3,2 2,2 35 5 67 41 6,5 5,8 7,7 6,9 51 54 Arbeitslose 1,9 1,7 3,9 4,7 5 22 28 10 4,1 4,3 5,1 5,3 10 11 Hausfrauen/-männer 0,0 6,4 0,0 0,7 12 2 72 – 5,8 – 7,5 – 54 – Studium/Lehre 2,5 2,5 2,6 2,0 20 – 75 63 6,5 6,1 7,8 7,8 46 49 Vorruhestand 0,8 1,3 1,6 0,8 26 – 54 24 5,4 – 6,7 – 37 33 Noch nie/nicht erwerbstätig 0,3 1,7 0,7 0,6 13 – 69 – 5,4 – 6,6 – 34 – 61 Jahre und älter Noch erwerbstätig 2,2 1,0 1,3 1,1 36 – 75 – 6,5 – 7,9 – 68 – Rentner (ehemalige Arbeiter) 4,1 3,7 7,3 4,7 4 0 58 34 5,0 5,2 7,3 6,8 60 55 Rentner (ehemalige Angestellte/Beamte) 6,0 9,1 5,7 10,2 25 4 75 38 6,1 5,7 7,8 7,2 51 55 Rentner (ehemalige Selbstständige) 1,4 0,9 1,2 0,6 26 – 77 – 5,9 – 7,9 – 74 – – Fallzahl zu gering 1 Anteil am Lebensstandard „gerecht/mehr als gerecht“ 2 Mittelwerte auf der Oben-Unten-Skala von 1 bis 10 3 Mittelwerte auf der Zufriedenheitsskala von 0 bis 10 4 alle Männer + Frauen West sowie alle Männer + Frauen Ost jeweils 100 Prozent Quelle: zusammengestellt nach Habich 2011, 174 ff. (Datenbasis: ALLBUS 2010). Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |