Volltext anzeigen | |
Inhaltsverzeichnis 5 Grundlagen Baustein 1: Erklärungsansätze internationaler Handelsbeziehungen 154 Klassiker der Freihandelstheorie 154 Neuere Außenhandelstheorien 156 Zentrale Prinzipien der Globalisierung 159 Diskussion: Weltweiter Wohlstand für alle durch Freihandel? 161 Baustein 2: Die Entwicklung der Weltwirtschaftsordnung 163 Weltwirtschaftliche Arbeitsteilung, Wettbewerbsfähigkeit und der Weg zur internationalen Handelsordnung 163 Baustein 3: Institutionen zur Gestaltung der Weltwirtschaft 168 Die Welthandelsorganisation (WTO) 169 Der Internationale Währungsfonds (IWF) 173 Die Weltbank 176 Die Gruppe der Acht (G8) 178 Das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum – WEF) 180 Baustein 4: TTIP – ein Programm für Wohlstand? 182 TTIP: Chance für den Handel oder stoppen? 182 Wie funktionieren Freihandelsabkommen? 183 TTIP: Das Dilemma unsicherer Prognosen 187 Pro und kontra TTIP 189 Methode: TTIP-Battle 189 Vertiefung: Freihandelszonen: Wer gewinnt, wer verliert? 193 Fallbeispiel 1: Die NAFTA 193 Fallbeispiel 2: Folgen von TTIP für Entwicklungsländer 197 Kontroverse 199 Kontroverse 1: Bedeutet Globalisierung weltweiten Wohlstand für alle? 199 Kontroverse 2: Institutionen der Weltwirtschaft – beibehalten oder ersetzen? 204 Aktion: Bilder der Globalisierung – Ausstellung über eine offene Entwicklung 207 Sozialer Wandel: Sozialer Wandel: Lebensverlaufsperspektiven und sozialstaatliches Handeln 208 Annäherung und Planung: Job und doch eigene Kinder? 210 Rückblick und Fallbeispiele 210 Hintergrund Individualisierung 211 Deutschland – Land ohne Kinder? 216 Mögliche Lernwege 218 Grundlagen: Grundprinzipien staatlicher Sozialpolitik: Familienpolitik 219 Die veränderte Bedeutung von Ehe und Familie 219 Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland 223 Der Ausbau der Kinderbetreuung 228 Methode: Die Erklärungsleistung von sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen 230 4. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |