Volltext anzeigen | |
75 1 Betrachte das Bild von Jack Sparrow und beschreibe, was du siehst. Führe die Bildanalyse mit den Hilfestellungen aus M1 durch, formuliere die Botschaft des Bildes und präsentiere deine Ergebnisse. > M1 2 Vergleicht die Ergebnisse aus Aufgabe 1 mit der Darstellung des Piratenlebens auf S. 72f. Erörtert, wie das Piratenleben in der Realität noch war. > M1 3 Stelle Vermutungen an, welches ethische ema sich aus dem Bild von Ruby Bridges ableiten lässt. > M2 4 Analysiere das Bild M2 und präsentiere dein Ergebnis. Weitere Hintergrundinformationen zum Bild findest du auf S. 128. > M2 A U F G A B E N M2 Ruby Bridges Perspektive? Norman Rockwell, The Problem We All Live With, 1964 Farben? Aussehen, Kleidung, Körperhaltung, Mimik? Vordergrund/ Hintergrund/ Zentrum? Stimmung? Was ist abgebildet? Wahrnehmen und deuten Perspektiven einnehmen Sich im Dialog verständigen Argumentieren und urteilen E t h i s c h r e f l e k t i e r e n u n d s i c h i m L e b e n o r i e n t i e r e n TIPP Folgende Informationen helfen dir, das Bild zu analysieren: p KKK (ganz links an der Wand): Die Buchstaben stehen für eine Gruppe von weißen Rassisten, den „Ku-KluxKlan“. Ihr Ziel war es, die schwarze Bevölkerung zu unterdrücken. p Die Männer auf dem Bild arbeiten für den „United States Marshals Service“, das ist eine Behörde des amerikanischen Justizministeriums. p Der rote Fleck an der Wand wurde von einer Tomate verursacht. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |