Volltext anzeigen | |
91 M4 In guten wie in schlechten Zeiten M5 Freiheit und Verzicht Freiheit ist nicht dasselbe wie Unabhängigkeit. […] In Wirklichkeit sind Freiheit und Engagement keine Gegensätze. […] Wenn ich mich unter den 1,8 Milliarden heiratsfähigen Frauen, die es auf der Welt gibt, für eine entscheide, dann verzichte ich damit auf die übrigen 1,799999999 Milliarden. Aber dadurch, dass ich mich an die eine binde, durch mein Engagement für nur eine von ihnen, wird meine Freiheit nicht gemindert; sondern erst so verwirkliche ich meine Freiheit. Den Zweck meiner Freiheit erreiche ich nur, wenn ich mich festlege, wenn ich mich für einen Lebensentwurf entscheide: wenn ich mich im Leben engagiere. […] Jede Entscheidung ist Verpflichtung, und ohne Entscheidung gibt es keine Freiheit. Héctor Zagal / José Galindo 5 10 15 1 Heutzutage verloben sich und heiraten viele Paare – und trennen sich dann wieder. Arbeite aus dem Zitat von Erich Fromm heraus, woran das liegen könnte. Welche Gründe fallen dir noch ein? > M1/M2 2 Erklärt, was Liebe mit Verantwortung zu tun hat. Symbolisiert das Bild den Zusammen hang zwischen Liebe und Verantwortung? Beschreibt das Bild und diskutiert in Partner arbeit. > M2/M4 3 Lies den Text und benenne, wer für wen aus welchem Grund die Verantwortung über nommen hat. > M3 4 „Liebe ist …“ Vervollständige den Satz aus der Perspektive von Maxine, Don und der Enkelin. Stimmst du zu? Formuliere eine eigene Definition. Vergleicht eure Ergebnisse. > M3 5 Sollte man in einer Beziehung Verantwortung füreinander übernehmen? Betrachte dazu das Bild M4 und verfasse eine kurze Geschichte, in der sich Verantwortung füreinander zeigen könnte. > M3/M4 6 Freiheit durch Verzicht? Arbeite aus dem Text heraus, warum Freiheit und Verzicht sich nicht ausschließen. > M5 7 Sind Menschen in einer Beziehung oder als Single freier? Erkläre deinen Standpunkt. > M5 A U F G A B E N FREIHEIT UND VERANTWORTUNG symbolisieren: sinnbildlich darstellen Definition > S. 58 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g n um d es C .C .B u er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |