Volltext anzeigen | |
101 2 Ein Leseportfolio zu einem Roman anlegen 101 2.1 Das Portfolio zum Roman „Das Blütenstaubzimmer“ vorbereiten 101 Methode: Ein Portfolio anlegen 102 2.2 Gestaltende Schreibaut räge zum Roman bearbeiten 102 Zoë Jenny, Das Blütenstaubzimmer (Auszug 1) 104 2.3 Analytische Schreibaut räge zum Roman bearbeiten 104 Zoë Jenny, Das Blütenstaubzimmer (Auszug 2, 3 und 4), 108 Christine Clausen, Schönheitssuche in der zerfetzten Welt Gedichte interpretieren und vergleichend analysieren 110 Die Auseinandersetzung des Dichters mit der Welt 111 Silbermond, Irgendwas bleibt 112 Einführung 113 1 Lyrik begegnen 113 1.1 Erste Vorstellungen zu Inhalten eines Gedichtes entwickeln 113 Werner Bergengruen, Die heile Welt 114 1.2 Politische Lyrik im Wandel der Zeit 114 Walther von der Vogelweide, Der Reichston, 115 Christian Friedrich Daniel Schubart, Freiheit, 115 Friedrich Schiller, Freiheit, 115 August Heinrich Hof mann von Fallersleben, Lied der Deutschen, 116 Kurt Tucholsky, Beschlagnahmefreies Gedicht, 117 Marion Poschmann, die breite masse, 117 Kurt Marti, vorzug von parlamentswahlen, 118 Methode: Ein Gedicht schriftlich analysieren und interpretieren 119 2 Ein Thema – unterschiedliche Sichtweisen 119 2.1 Themengleiche Gedichte kennenlernen 119 Hugo von Hofmannsthal, Siehst du die Stadt, 119 Paul Wühr, Sehr gern, 120 Ernst Jandl, Wien : heldenplatz 121 2.2 Themengleiche Gedichte schrit lich vergleichen 121 Erich Fried, Gespräche über Bäume, 122 Marie Luise Kaschnitz, Hiroshima, 123 Methode: Zwei Gedichte miteinander vergleichen 124 3 Interpretieren, nicht spekulieren 124 Johann Wolfgang Goethe, Das Veilchen, 124 Doris Maurer, Nur ein einziger Kuss, 126 Hans Schill, Ein traditionelles Frauenschicksal, 127 Luise F. Pusch, Goethe und sein lesbisches Veilchen, 127 Methode: Spekulieren ist nicht interpretieren 128 4 Aspekte moderner Lyrik entdecken 128 4.1 Poetry-Slam 128 Bas Böttcher, Dran glauben, 129 Bas Böttcher und Wolf Hogekamp, Vom Slam zum Clip 130 4.2 Alltagslyrik 130 Jan Wagner, giersch, 130 Wiebke Poromka, Der Dichter auf verlorenem Posten 5Inhaltsverzeichnis N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |