Volltext anzeigen | |
103 K2 A3 K2 A3 K2 A3 K2 A3 K2 A2 K2 A2 Die Geschichte wird in der Ich Form erzählt. Der Erzähler ist Roald Dahl. Mit verschiedenen Methoden den Text erschließen und den inhaltlichen Kern wiedergeben 1 Paula und Enya sind ganz begeistert von dem Buch „Hexen hexen“. Tarek hat nur die Hälfte mitbekommen, weil er neben dem Vorlesen mit seinem Smartphone gespielt hat. Stelle für ihn alle notwendigen Fragen an den Text und beantworte sie in deinem Heft, damit Tarek den Inhalt genau kennt. 2 Nun ist Tarek wieder voll bei der Sache und fahndet nach dem Erzähler der Geschichte. Er hat sich dazu folgende Notizen gemacht. Male die Handschuhe grün für richtig und rot für falsch aus. Begründe deine Entscheidung. Begründung: 3 In dem Text kommt nur an einer Stelle eine innere Handlung vor. Finde diese und notiere die Zeilenangabe dieser Stelle. Innere Handlung: 4 Zu Beginn des Textes kündigt die Großmutter dem Erzähler an, dass sie ihm erklären möchte, woran man eine Hexe erkennt. An den Auslassungszeichen in Zeile 3 siehst du, dass im Text etwas fehlt. Versetze dich in die Lage des Erzählers und überlege, was er darauf erwidert haben könnte. Welcher der folgenden Sätze passt am besten zum Inhalt des Textes? Wähle eine Lösung und begründe deine Meinung in deinem Heft. • „Aber Großmutter, Hexen gibt es doch gar nicht. So einen Quatsch will ich nicht hören“. • „Super. Du denkst dir immer so lustige Geschichten aus.“ • „Wenn sich einer damit auskennt, bist das du. Aber kann man sich denn auch immer darauf verlassen?“ 5 In Zeile 56 gibt es eine weitere Lücke. Im Originaltext geht die Stelle mit dem Einwand der Großmutter weiter: „Du kannst doch nicht …“. Schreibe den Satz in deinem Heft zu Ende. 6 Am Ende des Textausschnitts stellt der Erzähler eine Frage. Schreibe den Textausschnitt mit einer passenden Antwort in deinem Heft weiter. Beispiel: Wer kommt in der Geschichte vor? Literar ische Te xte erschli eßen 4283_Deutsch_Sek_I_AH_096_121.indd 103 16.12.14 07:35 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |