Volltext anzeigen | |
Aufgaben Das Dach eines Hauses wird neu gedeckt. a) Bestimme die gesamte Dachfläche. b) Wie viel kostet das Neudecken des Daches, wenn die Firma für den Quadratmeter 75 € zuzüglich 19 % MwSt. berechnet? c) Pro Quadratmeter werden 35 Dach ziegel benötigt. Ein Ziegel wiegt 1,8 kg. Kann ein Lkw mit 15 t Zuladung alle Dachziegel transportieren? a) Begründe den Zusammenhang für den Flächeninhalt eines Vielecks. b) Beschreibe, wie man den Umfang eines Viel ecks berechnen kann. c) Übertrage das rechts abgebildete Viereck ins Heft und zerlege es entlang der Diagonalen ___ BD in zwei Teil dreiecke. Berechne den Flächen inhalt des Vierecks. Berechne den Flächeninhalt der roten Fläche. Übertrage dazu die Figur ins Heft. Findest du mehrere Möglichkeiten? a) Zeichne das Viereck in ein Koordinatensystem (Einheit 1 cm) und bestimme seinen Flächeninhalt. 1 A (4 | 1); B (10 | 0); C (11 | 5); D (5 | 4) 2 E (1 | 1); F (9 | 3); G (7 | 6); H (3 | 5) 3 I (2 | –2); J (1 | –1); K (–1 | 4); L (–4 | 3) 4 M (–4 | 8); N (2 | 5); O (1 | 7); P (6 | 9) b) Bestimme den Umfang so genau wie möglich. 5 10 m 7,7 m 12 m 9 m8 m Weiterdenken Jedes Vieleck lässt sich durch Diagonalen in Dreiecke oder spezielle Vierecke (z. B. Quad rat, Rechteck, Parallelogramm, Trapez oder Drachenviereck) zerlegen. Die Summe der Flächeninhalte der neuen Figuren entspricht dem Flächeninhalt des Vielecks. In unserem Beispiel: AVieleck = ADreieck1 + ADreieck2 + ATrapez Dreieck 2 TrapezDreieck 1 F A E B D C 6 A B C D 7 a) b) c) 8 4.4 Umfang und Flächeninhalt von Vielecken 142 4 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |