Volltext anzeigen | |
755.1 Wie inanziert sich der Staat? M3 Haushaltssanierung durch hohe Steuereinnahmen? M 4 Die Kehrseite – Abgabenlast im internationalen Vergleich © 20 12 IW M ed ien ·i wd 24 2012: 8,7 Milliarden Euro Ausgaben entfallen auf den Nachtragshaushalt zur Finanzierung des ESM Ursprungsdaten: Bundesinanzministerium Steuereinnahmen sanieren Staatshaushalt in Milliarden Euro Neuverschuldung des Bundes laut Eckwertebeschluss 2013 und Finanzplan 2012 bis 2016 2012 2013 2014 2015 2016 Veränderung gegenüber Vorjahr, davon Steuermehreinnahmen gegenüber Vorjahr Mehrausgaben des Staates gegenüber Vorjahr Lesebeispiel: Im Jahr 2012 liegt die Neuverschuldung des Bundes bei voraussichtlich 34,8 Milliarden Euro. Das sind 17,5 Milliarden mehr als 2011. Die Ausgaben des Staates sind sogar um 21,8 Milliarden Euro gestiegen, doch Steuermehreinnahmen von 4,3 Milliarden Euro haben den Fehlbetrag reduziert. 34,8 +17,5 4,3 21,8 19,6 -15,2 7,9 -7,3 14,6 -5,0 10,4 5,3 10,3 -4,3 8,2 3,9 2I W M ed ien ·i wd 24 1,1 -9,2 11,3 2,1 N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |