Volltext anzeigen | |
111 3.2. Die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland Grafi sche Darstellung: Udo Schmitz, Bernd Weidtmann, Handbuch der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 2000, S. 66 f. Haushalte Unternehmen Staat Kapitalsammelstellen (Vermögensänderung) liquide Mittel, Kreditzinsen Kredite, Guthabenzinsen Spareinlagen, Kreditzinsen Kredite, Guthabenzinsen Steuern, Gebühren Löhne, Soziale Leist. Kredite Zinsen Transferzahlungen Exporterlöse Importvergütung Steuern Subventionen Löhne, Gehälter Konsumausgaben Ausland Aufgaben 1. Erläutere, welche Auswirkungen auf die Sektoren folgende wirtschaftliche Ereignisse haben könnten: – Der Staat erhöht die Transfereinkommen (Kindergeld, Arbeitslosengeld II) für die privaten Haushalte. – Der Preis für Rohöl steigt stark an. – Die Zinsen für Guthaben bei den Banken steigen. – Der Staat erhöht die Steuern für die privaten Haushalte. – Der Staat zahlt eine Prämie, wenn Haushalte für ihre Rente zusätzlich sparen. 2. Entwirf dazu mögliche Wirkungsketten. Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |