Volltext anzeigen | |
101 2.2 Woher stammt das Einkommen und wofür wird es verwendet? 45 50 ihr das Geld? Wie könnt ihr eure Schulden bezahlen? In solchen Notfällen ist das Sparen auch sehr nützlich. Außerdem kommt man durch das Sparen nicht so schnell in Geldnot und fühlt sich dadurch sicherer in der Zukunft. Das Sparen Jugendlicher ist auch eine gute Übung für das weitere Leben, weil man später mit eigenem Einkommen und eigener Wohnung mit seinem Geld gut haushalten können sollte. Schülervortrag Klasse 8 zum Nutzen des Sparens M 27 Wie lege ich mein Geld gut an? Magisches Dreieck der Anlageziele Liquidität Wie hoch ist der Ertrag meiner Geldanlage? Wie viel Zinsen gewährt mir die Bank? Kann ich jederzeit über mein Geld verfügen oder nur innerhalb bestimmter Fristen (Anlagedauer)? Liquidität Zahlungsfähigkeit Sicherheit Rendite Aufgaben Ist mein Geld bei der Bank sicher? Besteht das Risiko des Verlustes? 1. Beschreibe das Sparverhalten Jugendlicher und vergleiche es mit deinem persönlichen Sparverhalten (M 25). 2. Gib die im Schülervortrag genannten Gründe wieder, die für das Sparen sprechen, und ordne sie nach ihrer Wichtigkeit (M 26). Ergänze gegebenenfalls weitere Gründe. 3. Führt in der Klasse eine Diskussion darüber, ob Jugendliche sparen sollten. 4. Beurteile folgende Anlageformen nach den Kriterien Sicherheit, Rendite, Liquidität (M 27): Sparbuch, Sparschwein, Girokonto, Festgeldanlage (vier Jahre). Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |