Volltext anzeigen | |
95 2.2 Woher stammt das Einkommen und wofür wird es verwendet? 40 45 50 55 Die Übersicht über alle notwendigen Ausgaben zu behalten, ist Hannah nicht gelungen. Dass Miete, Strom, Nebenkosten unumgängliche Ausgaben sind, wusste sie. An Rücklagen für Nachzahlungen bei Strom, Wasser, Müllgebühren hat sie nicht gedacht. Und als schließlich Mahnbriefe eines Inkassounternehmens kommen, verschließt sie einfach die M 18 Jugendliche und Schulden 22 689 949291 14 % 78 % 2012200920062003 Nein Ja Ja Nein Hatten Sie schon einmal Schulden? Hatten Sie schon einmal mehr Schulden, als Sie zurückzahlen konnten? Genannte Gläubiger:Umfrage unter 14bis 24-Jährigen Angaben in Prozent Jugendliche und Schulden Telefonanbieter Händler Eltern Bank Freunde Sonstige 86 Globus-Grafi k 5150; Quelle: Bankenverband; Stand Juni 2012 M 19 Warum verschulden sich Jugendliche? 5 10 15 Gründe für die Verschuldung von Jugendlichen gibt es viele. Hier ist auch das Verhalten der Erwachsenen, insbesondere der Eltern, zu nennen. Kinder erleben, wie ihre Eltern sorglos mit Krediten und Schulden umgehen. In einem solchen Umfeld schrecken Schulden und die damit verbundenen Konsequenzen nicht ab. Erwachsene wie Jugendliche werden täglich zum Kauf von Konsumgütern durch Werbung animiert. Was Nachbarn, Bekannte oder Freunde konsumieren und kaufen, möchte man ebenso haben, weil man glaubt, sonst nicht mithalten zu können und nicht den erwünschten gesellschaftlichen Status zu besitzen Augen. „Ich bin so’n kleines Schisserle – wenn dann Briefe von der Creditinkasso kamen, habe ich mich nicht mehr gewehrt.“ Ein teurer Handyvertrag kam hinzu, bei dem sie noch 600 Euro abbezahlen muss. Der Kreislauf hatte begonnen. Nach: Zentrale Schuldnerberatung Stuttgart, http://zsbstuttgart.de (21.11.2012) Inkassounternehmen Dienstleistungsunternehmen, das Gläubigern dazu verhilft, das ihnen geschuldete Geld zu erlangen. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |