Volltext anzeigen | |
1 Ein Drama gehört auf die Bühne! Erstelle eine Mind-Map mit ersten Ideen zur Inszenierung der Szene. Nutze die Informationen im folgenden Kasten. Ein Drama inszenieren Eine Inszenierung ist das In-Szene-Setzen des Dramentexts auf der Bühne. Die schriftliche Vorlage wird in ein Aufführungsereignis verwandelt, das der Zuschauer hören und sehen, also miterleben kann. In der Inszenierung verschmelzen der literarische Text, die Vorbereitungen der Dramaturgie, die darstellenden Schauspieler/innen, die Bühnentechnik und die Anleitungen des Regisseurs/der Regisseurin zu einem Kunstwerk. Ein Dramentext vermittelt durch die Inszenierung dem Publikum die Botschaft des Autors/der Autorin. Das musst du wissen Recha: Ich kenne meinen Vater auch nicht. Kurt: Aber Nathan – Recha: Ist nicht mein Vater. Kurt: Weißt du, was du sagst? Recha: Ich bin ein Christenkind. Kurt: Nathan ist nicht dein Vater? Recha: Er hat mich nur erzogen. Kurt: Das ändert freilich alles. Recha: Nein, Kurt, das ändert nichts. Ich hätte mir keinen besseren Vater wünschen können. Er hat mich mit großer Sorgfalt und Liebe aufgezogen. Wer weiß, wo ich ohne ihn heute wäre. Ich habe dir etwas Wichtiges anvertraut. Niemand darf das wissen. Dieses Geheimnis musst du für dich bewahren. Schwör, es für dich zu behalten – Nathan kommt. 55 60 65 70 75 80 85 Nathan: Du bist mir unbegreifl ich! Wie willst du mir jemals die Angst vergelten, die ich um dich gehabt habe. Dein Bett ist leer. Wo fi nd ich dich? Hinter einer Palme drückst du dich herum. Mit einem Soldaten. Recha: Kurt ist Kreuzritter. Nathan: Sein Beruf ist mit dem Schwert dreinzuschlagen. Kurt: Ich werde mein Schwert nie wieder benutzen. Nathan: Das sagst du heute Nacht. Und morgen früh? Schlägst du wieder fröhlich drein. Nicht umsonst kam mir dein plötzlicher Gesinnungswandel verdächtig vor. Recha: Du und dein Misstrauen – […] Dialoge wirkungsvoll inszenieren 155 Theater : Versteh en – Spielen – Weitere ntwicke ln ➞ AH S. 91 f. 11077_1_1_2016_146_165_08.indd 155 26.08.16 11:55 Nu r z u Pr üf z ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |