Volltext anzeigen | |
4 Als Schauspieler/in musst du dich in die Figur einfühlen. Wähle dazu eine der folgenden Aufgaben: Fertige eine Rollenkarte zu Kurt an. Notiere z. B. Angaben zu seinem Alter, seinem Aussehen, seinen Lebensumständen und seinen Charakterzügen. Schreibe aus der Sicht Nathans einen Monolog, in dem dieser am Ende der Szene über seine und Rechas Aussagen nachdenkt und spricht. Verfasse einen Dialog, in dem sich Recha mit einer Freundin über Kurt und ihren Ziehvater Nathan unterhält. Dabei denkt sie über die Probleme nach, die sie als junge Frau in den Beziehungen zu den beiden Männern hat. 5 Als Regisseur/in koordinierst du die Inszenierung der obigen Szene. Plane Kostüme, Requisiten und Anweisungen für die Schauspieler/innen. Erstelle einen Notizzettel mit deinen Ideen zur Umsetzung. Nutze hierfür auch deine Mind-Map aus Aufgabe 1. 6 Eine Journalistin besucht eure Proben. Vervollständige das Interview, indem du die Fragen aus Sicht des Regisseurs schriftlich beantwortest. 7 Teilt eure Klasse in zwei oder drei große Gruppen. Einigt euch auf die beste Inszenierungsidee, verteilt die Rollen und inszeniert die Szene vor der Klasse. 8 Du hast den Inszenierungen der anderen Gruppen zugeschaut und möchtest dich mit jemandem darüber unterhalten. Mache dir unmittelbar nach der Auff ührung Notizen zur Inszenierung, zur Wirkung und zur Botschaft des Stücks. Wähle einen Partner/eine Partnerin, um das Stück mit ihm/ihr zu diskutieren. 9 Schaue dir den Trailer der Auff ührung des Rheinischen Landestheaters in Neuss an. Mache dir Notizen zu Auff älligkeiten der Inszenierung, zu Ideen, die dir gelungen oder nicht gelungen scheinen. 1) Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, mir ein paar Fragen zu Ihrer Inszenierung zu beantworten. Worum geht es in dieser Szene? 2) Was möchten Sie mit Ihren Kostümen und Requisiten zum Ausdruck bringen? 3) Welche Wirkung versprechen Sie sich von den Anweisungen, die Sie den Schauspielern geben? Dialoge wirkungsvoll inszenieren 157 Theater : Versteh en – Spielen – Weitere ntwicke ln Mediencode: 11077-03 ➞ AH S. 91 f. 11077_1_1_2016_146_165_08.indd 157 26.08.16 11:56 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |