Volltext anzeigen | |
nove 9 1In festa Il futuro anteriore Das Futur II Appena Susanna si sarà laureata la sua famiglia organizzerà una bella festa. Sobald Susanna ihren Universitätsabschluss absolviert hat, wird ihre Familie ein schönes Fest organisieren. Um auszudrücken, dass ein Vorgang vor einer anderen in der Zukunft liegenden Handlung abgeschlossen ist, verwendet man das Futur II . Es wird gebildet aus der Futur I-Form von avere bzw . essere und dem participio passato . Im Deutschen wird dieses weitaus seltener verwendet . Quando avrò finito gli esami di maturità noi tutti faremo un bel viaggio. Wenn ich die Abiturprüfungen abgeschlossen habe, werden wir alle eine schöne Reise unternehmen. Mio padre: “E se avrai preso degli ottimi voti ti regaleremo pure una mountainbike.” Mein Vater: “Wenn du sehr gute Noten bekommst, werden wir dir sogar ein Mountainbike schenken.” “In un anno tu ed i tuoi amici avrete girato tutta l’Italia in bicicletta e vi sarete iscritti alla Federazione Ciclistica Italiana.” “Nach einem Jahr werdet ihr, du und deine Freunde, mit dem Fahrrad durch ganz Italien getourt und dem italienischen Radsportverband beigetreten sein.” Das Futur II bezeichnet eine Handlung, die vor einem weiteren in der Zukunft liegenden Geschehen abgeschlossen sein wird . Wird das Hilfsverb essere verwendet, so wird – wie beim passato prossimo – das Partizip an das Subjekt angeglichen . E magari in cinque anni avrai vinto varie corse ciclistiche. Nach fünf Jahren wirst du vielleicht sogar verschiedene Radrennen gewonnen haben. Mia madre: “Perché non torna dal giro in bicicletta? Mica gli sarà successo qualcosa?” Meine Mutter: “Warum kehrt er nicht von der Radtour zurück? Es wird ihm doch wohl nicht etwas zugestoßen sein?” Das Futur II kann auch eine Vermutung zum Ausdruck bringen, die sich entweder auf die Zukunft oder aber auch auf die Vergangenheit beziehen kann . In jedem Fall gilt die gedachte Handlung als abgeschlossen . 1.4 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d e C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |