Volltext anzeigen | |
sette 7 1In festa Il condizionale passato Das Konditional der Vergangenheit La formazione del condizionale passato Die Bildung des Konditionals der Vergangenheit Das Konditional der Vergangenheit wird aus der Konditionalform des Hilfsverbs avere oder essere und dem participio passato gebildet, also z . B . avrei visto oder saremmo stati. Auch hier ist wieder beim Gebrauch des Hilfsverbs essere die Übereinstimmung zwischen Subjekt und participio passato zu beachten . avere essere (io) avrei comprato sarei rimasto/a (tu) avresti comprato saresti rimasto/a (lui/lei/Lei) avrebbe comprato sarebbe rimasto/a (noi) avremmo comprato saremmo rimasti/e (voi) avreste comprato sareste rimasti/e (loro) avrebbero comprato sarebbero rimasti/e L’uso del condizionale passato Der Gebrauch des Konditionals der Vergangenheit – Io le avrei detto che non si può trattare così una collega. – Ich hätte ihr gesagt, dass man eine Kollegin nicht so behandeln kann. – È forse vero che tu ti saresti comportata così, ma sai che io ero e sono troppo timida. – Das stimmt vielleicht, dass du dich so verhalten hättest, aber weißt du, ich war und bin zu schüchtern. Das Konditional der Vergangenheit drückt eine Möglichkeit aus, die in der Vergangenheit bestand . Es wird deshalb auch häufig im periodo ipotetico del passato verwendet . Was die Verwendung der Hilfs zeitverben avere und essere anbelangt, so gelten dieselben Regeln wie beim passato prossimo. Secondo un testimone, il criminale si sarebbe introdotto nella casa alle due di notte e avrebbe cercato di non fare il minimo rumore. Nach Aussage eines Zeugen soll der Dieb um zwei Uhr nachts in das Haus eingebrochen sein und versucht haben, nicht das geringste Geräusch zu machen. Besonders bei Bericht erstattungen wird das Konditional der Vergangen heit verwendet . Dabei wird ein Tatbestand aus zweiter Hand als noch nicht vollständig überprüft und gesichert dargestellt . Giorgio ha sempre sognato che un giorno la sua famiglia sarebbe emigrata in America e lì avrebbe comprato una bella casa grande. Giorgio hat immer davon geträumt, dass seine Familie eines Tages nach Amerika auswandern würde, und dass sie dort ein schönes großes Haus kaufen würde. Das Konditional II gibt auch die Nach zeitigkeit im Vergleich zu einer in der Vergangenheit gelegenen Handlung (ha sognato) an . Im Deutschen und Englischen dagegen wird das Konditional I (würde bzw . would) verwendet . 1.2 1.2.1 1.2.2 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |