Volltext anzeigen | |
venticinque 25 3Personalità di ieri e di oggi condizionale presente congiuntivo imperfetto I genitori di Francesco: “Anche noi trascorreremmo un certo periodo in una grande città se fossimo ancora giovani.” condizionale passato congiuntivo trapassato I genitori di Francesco hanno spiegato che anche loro avrebbero trascorso un certo periodo in una grande città se fossero stati ancora giovani. Francescos Eltern erklärten, dass auch sie eine gewisse Zeit in einer großen Stadt verbringen würden, wenn sie noch jung wären. Zur Einleitung eines Nebensatzes der indirekten Rede können folgende Verben gebraucht werden: raccontare, affermare, dichiarare, spiegare, far sapere, comunicare . Ein Plusquamperfekt in der direkten Rede wird auch in der indirekten Rede als Plusquamperfekt wiedergegeben . Beim Übergang von der direkten zur indirekten Rede wird das periodo ipotetico II (vgl . letzter Satz) zum periodo ipotetico III (vgl . 3 .5) . Dies bedeutet, dass aus einem Konjunktiv Imperfekt (lasciasse) ein Konjunktiv Plusquamperfekt wird (avesse lasciato, vgl . letztes Beispiel) . Beachte: Es erfolgen keine Zeitenverschiebungen, wenn • es sich im abhängigen Satz um eine allgemein gültige Aussage handelt, z . B . Il professore ci ha spiegato che la somma degli angoli di un triangolo è di 180°. Der Lehrer erklärte uns, dass die Summe der Winkel eines Dreiecks 180° beträgt. • der Inhalt des abhängigen Satzes einen Bezug zur Gegenwart aufweist und die beschriebene Handlung noch vollzogen werden muss . Ieri Laura ci ha fatto sapere che stasera non può venire a cena. Gestern hat uns Laura mitgeteilt, dass sie heute nicht zum Abendessen kommen kann. Sempre ieri mi ha detto che fra due settimane si trasferirà in Olanda. Sie hat mir gestern auch gesagt, dass sie in zwei Wochen nach Holland ziehen wird. Bei der Verschiebung von der direkten zur indirekten Rede ergeben sich auch noch weitere Veränderungen, welche folgende Adverbien und Pronomina betreffen: ora allora oggi quel giorno ieri il giorno prima/precedente un mese fa un mese prima questa mattina/stamattina quella mattina questa sera/stasera quella sera ieri sera la sera precedente/prima domani il giorno seguente/successivo/dopo la prossima settimana la settimana seguente/successiva/dopo qui/qua lì/là questo quello Nu r z u Pr üf zw e ke n Ei g nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |