
Chemie Bayern – jetzt mit eA-Material!
Chemie für die Oberstufe am bayerischen Gymnasium. Jetzt mit Zusatzangebot für das erhöhte Anfoderungsniveau!
Neu aufgelegt!
Entdecken Sie jetzt die Neuauflage unserer Formelsammlung inklusive zweijähriger click & study-Lizenz!
NEU!
Seit Kurzem ist unsere Mathematisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung verfügbar! Ab sofort auch für Bayern!
Chemie Berlin/Brandenburg für die Sekundarstufe II
Chemie Berlin/Brandenburg – Sek II passt exakt zum aktuellen Rahmenlehrplan für 2023/2024
Chemie – digital
So digital wird Ihr Chemie-Unterricht! Ob hybrid oder rein digital – mit den Lehrwerken von C.C.Buchner entscheiden Sie!Willkommen im Fachbereich Chemie des C.C.Buchner Verlags
Hier finden Sie alle Schulbücher, Lösungsbände, Begleitmaterialien sowie das digitale Lehrermaterial click & teach und das digitale Schulbuch click & study passend für das Fach Chemie am Gymnasium und an der Realschule. Entdecken Sie unsere Neuerscheinungen sowie unsere bewährten Lehrwerksreihen.
Neuerscheinungen für Chemie
Aktuelle Veranstaltungen für Chemie
Mit Chemie Hessen – Sek II schüler- und kompetenzorientiert unterrichten
Zahlreiche Erwartungen werden an den Chemieunterricht gestellt. Anhand der Reihe Chemie Hessen – Sek II soll aufgezeigt werden, wie beide Bücher genutzt werden können, um die Inhalte des Faches Chemie in der Einführungsphase und in der Qualifikationsphase schülerorientiert und experimentorientiert zu vermitteln. Dabei wird verdeutlicht, wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie die Medienkompetenzförderung einbezogen werden können. Die chemischen Inhalte sind hier digital angebunden und werden durch Zusatzangebote unterstützt.
Moderiert von: Schulberater Max Fiederer
Alles in Einem – Integration des neuen Kerncurriculums, des Medienkompetenzrahmens und BNE in „Chemie Niedersachsen Qualifikationsphase“
Im WebSeminar soll anhand des neuen Werkes Chemie Niedersachsen Qualifikationsphase gezeigt werden, wie die curricularen Vorgaben anhand des Buchkonzepts „Vom Experiment zur Erkenntnis“ motivierend und kompetenzorientiert vermittelt werden können. Anhand des neuen Seitentyps „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ wird verdeutlicht, welchen Beitrag Chemie zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen leisten und wie dies sinnstiftend im Unterricht implementiert werden kann.
Moderiert von: Schulberater Dr. Matthias Lentz
Mit Chemie Hessen – Sek II schüler- und kompetenzorientiert unterrichten
Zahlreiche Erwartungen werden an den Chemieunterricht gestellt. Anhand der Reihe Chemie Hessen – Sek II soll aufgezeigt werden, wie beide Bücher genutzt werden können, um die Inhalte des Faches Chemie in der Einführungsphase und in der Qualifikationsphase schülerorientiert und experimentorientiert zu vermitteln. Dabei wird verdeutlicht, wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie die Medienkompetenzförderung einbezogen werden können. Die chemischen Inhalte sind hier digital angebunden und werden durch Zusatzangebote unterstützt.
Moderiert von: Schulberater Max Fiederer
Leipziger Buchmesse 2025
Die Leipziger Buchmesse rückt näher und nimmt auch Bildung sowie Schule in den Fokus. Wir vom C.C.Buchner Verlag sind natürlich dabei und stellen Ihnen unsere modernen Lehr- und Lernmedien vor!
Wir freuen uns darauf, vom 27.–30. März 2025 mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und sind gespannt auf Ihre Resonanz.
Sie finden uns am Stand B200 in Halle 2.
Motivierender Chemieunterricht in der Sekundarstufe I in Hamburg und Schleswig-Holstein mittels kognitiver Aktivierung
Der positive Einfluss der kognitiven Aktivierung auf die Kompetenzentwicklung und die Förderung nachhaltigen Wissens ist nicht erst seit der jüngsten PISA-Studie bekannt. In diesem WebSeminar soll anhand des Lehrwerks Chemie für die Sekundarstufe I aufgezeigt werden, wie Chemieunterricht, der die Lernenden kognitiv aktivieren und für das Fach begeistern kann, gelingt.
Gezielte Medienkompetenzschulung und praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten tragen der verstärkten Digitalisierung Rechnung und motivieren die Schülerinnen und Schüler zusätzlich für das Fach Chemie.
Moderiert von: Schulberater Dr. Matthias Lentz
Praxisorientiert: Chemieunterricht in der Qualifikationsphase für die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen
In diesem WebSeminar soll anhand des Lehrwerks Chemie Sekundarstufe II aufgezeigt werden, wie die 2020 verabschiedeten, bundesweit geltenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen praktisch umgesetzt werden können. Unser neues Lehrwerk ist auf die Vorgaben der Bildungspläne beziehungsweise Fachanforderungen der Bundesländer abgestimmt und berücksichtigt die inhaltlichen Schwerpunkte. Die Inhalte der Organischen Chemie finden genauso Berücksichtigung wie die Aspekte der Energetik oder die Analytik im Kontext der Umweltchemie. Der Aufbau des Buchs entspricht dem in den Bänden der Sekundarstufe I verfolgten Weg der Erkenntnisgewinnung und erleichtert somit die Nutzung des neuen Lehrwerks. Zudem werden im WebSeminar die digitalen Lehr- und Lernmedien click & teach und click & study vorgestellt.
Moderiert von: Schulberater Dr. Matthias Lentz