72503 Politik und Wirtschaft – Themenhefte und Begleitmaterialien 72503 Politik und Wirtschaft – Themenhefte und Begleitmaterialien 72503 Politik und Wirtschaft – Themenhefte und Begleitmaterialien

Politik und Wirtschaft – Themenhefte und Begleitmaterialien

Bundesländer:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten. In Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern (Ausnahme: Religion), Saarland, Sachsen (Ausnahme: Ethik, Religion) und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren.

Informationen zur Reihe 

Die Reihe Politik und Wirtschaft - Themenhefte knüpft an die Konzeption und die Methoden der Schulbücher unserer Reihen für die Oberstufe an und bietet die Möglichkeit, ein Thema intensiv zu bearbeiten.

Die Themenhefte können weitestgehend unabhängig im Unterricht in allen Bundesländern ...
» Mehr

Veranstaltungen

27.05.2025
WebSeminar

Zwischen Fakten und Emotionen: Pädagogische Ansätze zum „#Nahostkonflikt“ in der Sekundarstufe I / beruflichen Schulen

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Politik
Es referieren: Dr. Steffen Hagemann, Michael Sauer

Wie kann der Nahostkonflikt im Unterricht sachlich, sensibel und differenziert thematisiert werden? Im WebSeminar stellen Dr. Steffen Hagemann und Michael Sauer das Themenheft #Nahostkonflikt für die Sekundarstufe I an Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen, Realschulen und Berufsbildenden Schulen vor.

Das Themenheft bietet schülerorientierte Materialien und Aufgabenvorschläge, die die Entwicklung des Konflikts chronologisch nachvollziehbar machen und die Perspektiven beider Konfliktparteien gegenüberstellen. Es thematisiert außerdem die Rolle sozialer Medien, unterstützt die Präventionsarbeit gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (z. B. Antisemitismus) und zeigt Wege zu einer möglichen friedlichen Konfliktlösung auf.

 

Moderiert von: Schulberater Kilian Jacob

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo - Do: 09:30 - 10:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study

 


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 2-5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Paypal und Kreditkarte.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb