Nützliche Internetadressen
Nützliche Internetadressen
Revised: Tuesday November 27th 2012
(Offizieller Server der Europäischen Union; mit umfassenden Informationen über die Arbeit der EU, den Aufbau der EU-Institutionen, Austauschund Förderprogramme, Dokumente zum Download)
(Offizielle Website der Jungen Europäischen Föderalisten; überparteiliche Jugendbewegung, die sich seit 1949 für ein vereintes Europa einsetzt)
(Europäisches Informations-Zentrum Niedersachsen; auf dieser Seite finden sich zahlreiche Informationen zur Europäischen Union, auch Angebote für Projektthemen, speziell für Jugendliche)
www.bpb.de >>> Themen >>> Europa
(Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt hier neben zahlreichen Informationen zur EU eine kommentierte Link-Liste zur Verfügung)
(Website der „Stiftung Weltbevölkerung“ mit zahlreichen Materialien (Karten, Grafiken, Zahlen) zu Entwicklungsländern und Hilfsprojekten und einer sehr guten Länderdatenbank)
(Unabhängiges Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum, mit Nachrichten, Hintergrundberichten und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen)
(Datenbank-Website mit zahlreichen Unterrichtsmaterialien und Links zum Thema „Eine Welt“, gefördert vom BMZ)
www.bpb.de >>> Wissen >>> Zahlen und Fakten >>> Globalisierung
(Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt hier neben zahlreichen Informationen zur Globalisierung eine kommentierte Link-Liste zur Verfügung)
www.bmz.de >>> Mitmachen! >>> Schule
(Auf der Seite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finden sich zahlreiche Informationen und Links zu den Themen Schulwettbewerb des Bundespräsidenten, Chat der Welten, Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm ENSA und Informationen für Lehrerinnen und Lehrer)
(Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung aktualisiert fortlaufend die Datenbank zu weltweiten Konflikten, inkl. Konfliktbarometer)
(Seite des Außenministeriums; mit vielen Nachrichten, Länderinfos und zahlreichen nützlichen Links zu internationalen Organisationen)
(Internationaler UNESCO Bildungsserver für Demokratie-, Friedens- und Menschenrechtserziehung (inkl. Friedenspädagogik, Vereinte Nationen)
(Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen (UNRIC); übersichtliche Seite mit Informationen zu Arbeit und Aufbau der UNO)